Beschichtungstechnik für Mobilitätsanwendungen
Kontakt
Name
Vice President Surface Technology, Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Telefon
- work
- +49 241 80 95327
- E-Mail schreiben
Die Vorlesung Beschichtungstechnik für Mobilitätsanwendungen fokussiert sich auf die Anforderungsprofile von Mobilitätsanwendungen an Beschichtungslösungen und den anwendungsbezogenen Einsatz von Beschichtungen für Mobilitätsanwendungen. Das Ziel ist, Ihnen einen praxisbezogenen und industrierelevanten Einblick in typische Anwendungen aus der Mobilität zu geben. Hierzu werden die industriell gängigsten Beschichtungsverfahren, wie z. B physikalische Gasphasenabscheidung (PVD), plasmaunterstützte chemische Gasphasenabscheidung (PECVD) und thermisches Spritzen, sowie die Beschichtungswerkstoffe an Praxisbeispielen vorgestellt. Die Vorlesung soll Kompetenzen über den Einsatz unterschiedlicher Herstellungsverfahren und Werkstoffe der Oberflächentechnik im speziellen Umfeld der Mobilität, z.B. Automotive, Luftfahrt oder Bahntechnik vermitteln. Dabei werden Themen wie Korrosionsschutz, Tribologie, Elektromobilität behandelt. Am Ende sollen Sie typische Anwendungen aus der Mobilität, in denen die Oberflächentechnik eine ausschlaggebende Bedeutung hat, entsprechend den wesentlichen Anforderungen einordnen können.
Kapitel | Inhalte, Kurzfassung |
---|---|
1. Einleitung in gesellschaftliche Aspekte der Mobilität |
|
2. Tribologische Beschichtungen in Mobilitätsanwendungen |
|
3. Korrosionsschutzschichten in Mobilitätsanwendungen |
|
4. Beschichtungstechnik für Brennstoffzellen |
|
5. Beschichtungen in der Batterietechnik |
|