Druckstrahlanlage

 

Mit der am Institut vorhandenen Sandstrahlanlagen können Bauteile und Proben gereinigt oder für das Thermische Spritzen vorbehandelt werden. Eine durch Sandstrahlen aktivierte Oberfläche ist wesentlich mitverantwortlich für eine gute Schichthaftung und Schichtqualität. Neben die klassischen Sandstrahlanlagen sind am IOT auch Druckstrahlen vorhandeln. Dabei wird das Strahlmedium in einem Druckkessel mit Druckluft beaufschlagt. Durch ein Dosierventil wird ein Strahlmittel-Luft-Gemisch erzeugt und mit hoher Energie verstrahlt. Dieses Verfahren ermöglicht höchste Strahlleistungen bei optimaler Dosierbarkeit.

Technische Daten:

Parameter, [Einheit]

Wert

Strahlgut

Mischkorund / Normalkorund / Edelkorund / Sonderstrahlmittel Keramik, Stahlguss, Hartguss (rund), Hartguss (kantig), Schalengranulat, Kunststoffstrahlmittel

Arbeitsdruck

3-8 bar

Luftstrom

25,5 m³/min

Strahlgutdurchmesser

0 – 850 µm

Düsendurchmessers

4,8 mm / 6,5 mm / 8 mm / 10 mm