h1

h2

h3

h4

h5
h6

Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation Zur Suche

Logo des Lehrstuhls und Instituts für Oberflächentechnik im Maschinenbau
Suche

Lehrstuhl und Institut für Oberflächentechnik im Maschinenbau

  • English

Fakultäten und Einrichtungen

Sie sind hier: Thermisches Spritzen

RWTH

  • Hauptseite
  • Intranet

Fakultäten und Institute

  • Mathematik, Informatik, NaturwissenschaftenFakultät 1
  • ArchitekturFakultät 2
  • BauingenieurwesenFakultät 3
  • MaschinenwesenFakultät 4
  • Georessourcen und MaterialtechnikFakultät 5
  • Elektrotechnik und InformationstechnikFakultät 6
  • Philosophische FakultätFakultät 7
  • WirtschaftswissenschaftenFakultät 8
  • MedizinFakultät 10

Institut suchen:

Einrichtungen

  • Universitätsbibliothek
  • IT Center
  • Hochschulsport
  • Zentrale Hochschulverwaltung
  • Alle Einrichtungen

Navigation

  1. Studium
  2. Forschung
  3. Das Institut

Sie sind hier:

  1. Home
  2. Studium
  3. Übersicht Studien- und Abschlussarbeiten
  4. Thermisches Spritzen
Drucken
Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen

Sub-Navigation

  • Lehrveranstaltungen
  • Studien- und Abschlussarbeiten
  • Übersicht Studien- und Abschlussarbeiten
    • PVD
    • Sie sind hier:Thermisches Spritzen
    • Löttechnologie
 

Thermisches Spritzen

 

Das Institut für Oberflächentechnik bietet Studien- und Abschlussarbeiten im Bereich des Thermischen Spritzens zu folgenden Themen an:

Intelligente Schutzschichten für eine nachhaltige Energiegewinnung

Digitaler Schatten - Maschinelles Lernen im Thermischen Spritzen

Entwicklung einer Hochleistungskeramik für die Elektromobilität

Entwicklung eines Heizschichtsystems zur Anwendung in der Automobilindustrie

Dreidimensionale CFD Simulation des Hochgeschwindigkeitsflammspritzens

Smoothed Particle Hydrodynamics (SPH) im Plasmaspritzen

Entwicklung thermisch gespritzter Heizschichtsysteme im Rahmen des Exzellenzclusters

Beschichtungsentwicklung für die Elektromobilität

Hochleistungsbeschichtungen für den Armaturenbau

Entwicklung einer neuartigen metallischen Glaslegierung für das Laserauftragschweißen

Entwicklung poröser leitfähiger Transportschichten zur Anwendung in der Wasserstoffelektrolyse

Entwicklung korrosionsbeständiger Bipolarplatten zur Anwendung in der Wasserstoffelektrolyse

Yttrium-stabilisiertes-Zirkonoxid (YSZ) als Kokillenbeschichtung

Simulation und Validierung des Hochgeschwindigkeitsflammspritzens

Konstruktion und Analyse einer Düsenerweiterung zur Steigerung der Energieeffizienz im Plasmaspritzen

Erstellung einer Streaming-Plattform zur Verarbeitung von Datenströmen mittels Apache Kafka

Smoothed Particle Hydrodynamics (SPH) im Plasmaspritzen

Simulation und Validierung des Atmosphärischen Plasmaspritzen

Letzte Aktualisierung: 22.06.2022

nach oben

Footer

RWTH

  • RWTH Startseite
  • Fakultät für Maschinenwesen

Service

  • Kontakt und Lagepläne
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Feedback

Weitere Angebote

  • RWTHmoodle
  • Universitätsbibliothek

Einrichtungen

  • DGM e.V.
  • DVS e.V.
  • EFDS e.V.
  • GfKORR e.V.
  • GfT e.V.
  • GTS Europe e.V.