Lehrveranstaltungen
Das Institut für Oberflächentechnik bietet Lehrveranstaltungen für Studenten im Bachelor- sowie im Masterstudium. Dabei werden die Grundlagen der Oberflächentechnik sowie auch zu den dazugehörigen Beschichtungsverfahren vermittelt. Hierbei sind nicht nur die Verfahren von hoher Relevanz, sondern auch die in technischen Anwendungen eingesetzten Hochleistungswerkstoffe sowie Werkstoffverbunde aus Keramik und Metall. Diese sind oftmals korrosiven Bedingungen ausgesetzt, welche einen darauf zugeschnittenen Korrosionsschutz erfordern. Darüber hinaus ist eine zusätzliche Vertiefung bezüglich der Forschungsschwerpunkte des IOT Physical Vapor Deposition, Thermisches Spritzen und Löttechnologie möglich. Die gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen die Entwicklung von Beschichtungen für den industriellen Einsatz in Mobilitätsanwendungen sowie in Flugtriebwerken und der Zerspanung. Zum Abschluss der Vorlesungen bieten wir gerne auch eine Besichtigung sowie Studienarbeiten an, um die gelernten Inhalte auch praktisch umsetzen zu können. Aktuelle Forschungsergebnisse des IOT werden alle zwei Wochen im Doktorandenseminar vorgestellt und diskutiert.