h1

h2

h3

h4

h5
h6
Diese Webseite nutzt technisch notwendige Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Weitere Informationen

Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation Zum Footer Zur Suche

Logo des Lehrstuhls und Instituts für Oberflächentechnik im Maschinenbau
Suche

Lehrstuhl und Institut für Oberflächentechnik im Maschinenbau

  • English

Fakultäten und Einrichtungen

Sie sind hier: Löttechnologie

RWTH

  • Hauptseite
  • Intranet

Fakultäten und Institute

  • Mathematik, Informatik, NaturwissenschaftenFakultät 1
  • ArchitekturFakultät 2
  • BauingenieurwesenFakultät 3
  • MaschinenwesenFakultät 4
  • Georessourcen und MaterialtechnikFakultät 5
  • Elektrotechnik und InformationstechnikFakultät 6
  • Philosophische FakultätFakultät 7
  • WirtschaftswissenschaftenFakultät 8
  • MedizinFakultät 10

Institut suchen:

Einrichtungen

  • Universitätsbibliothek
  • IT Center
  • Hochschulsport
  • Zentrale Hochschulverwaltung
  • Alle Einrichtungen

Navigation

  1. Studium
  2. Forschung
  3. Das Institut

Sie sind hier:

  1. Home
  2. Studium
  3. Übersicht Studien- und Abschlussarbeiten
  4. Löttechnologie
Drucken
Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen

Sub-Navigation

  • Lehrveranstaltungen
  • IOT-Doktorandenseminar
  • Studien- und Abschlussarbeiten
  • Übersicht Studien- und Abschlussarbeiten
    • PVD
    • Thermisches Spritzen
    • Sie sind hier:Löttechnologie
 

Löttechnologie

 

Das Institut für Oberflächentechnik bietet Studien- und Abschlussarbeiten im Bereich der Löttechnologie zu folgenden Themen an:

Einfluss des Lötprozesses auf die Mikrostruktur und Festigkeit bei hochbelasteten Fügeverbindungen im Automobilbau

Herstellung und Wärmebehandlung von Fe-basierten amorphen Lotfolien

Legierungsdesign für das Fügen von Hochleistungswerkstoffen

Einfluss thermischer Nachbehandlungen auf die mechanischen Eigenschaften thermisch gespritzter Aluminiumbeschichtungen

Einfluss der Stromunterstützung beim Vakuumlöten auf die Mikrostruktur und die mechanischen Eigenschafen gefügter Warmarbeitsstähle

Optimiertes Legierungsdesign zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften gelöteter Fügeverbindungen

Letzte Aktualisierung: 10.10.2022

nach oben

Footer

RWTH

  • RWTH Startseite
  • Fakultät für Maschinenwesen

Service

  • Kontakt und Lagepläne
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Feedback

Weitere Angebote

  • RWTHmoodle
  • Universitätsbibliothek

Einrichtungen

  • DGM e.V.
  • DVS e.V.
  • EFDS e.V.
  • GfKORR e.V.
  • GfT e.V.
  • GTS Europe e.V.