Forschungsgruppen

 

Das IOT betreibt aktive Forschungs- und Entwicklungsarbeit auf den Gebieten PVD/CVD-Technologie und Thermisches Spritzen, Auftragschweißen, Hartlöten und Auftraglöten sowie bei der Modellierung und Simulation dieser Prozesse.

Kompetenzen

Zu den einzelnen Technologien werden werkstoffwissenschaftliche Grundlagen erarbeitet und in angewandte Werkstofftechnologien von der Projektidee über komplette Systemlösungen bis hin zur Nullserienfertigung umgesetzt. Dies geschieht stets in enger Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen. Zu unseren Dienstleistungen gehören neben der Werkstoffentwicklung, der Prozessoptimierung, der Verfahrens- und Qualitätssicherung vor allem die Entwicklung und Applikation von Beschichtungs- und Lötsystemen. Das Spektrum der zu verarbeitenden Werkstoffe erstreckt sich von Reinmetallen, Metalllegierungen, intermetallischen Werkstoffen und Hartmetallen über Oxid- und Sonderkeramiken, Cermets, Hartstoffen, Hartlegierungen, faserverstärkten Materialien bis hin zu Kunststoffen.

Gliederung

Das Institut umfasst insgesamt sechs Forschungs- und Entwicklungsbereiche:

PVD-Technologie (Bauteile)

PVD-Technologie (Werkzeuge)

Thermisches Spritzen (Schutzschichten)

Thermisches Spritzen (Prozesstechnik)

Löttechnologie

Auftragschweißen