PVD-Technologie (Werkzeuge)

Ansprechpartner

Portraitfoto Kalscheuer © Urheberrecht: Carl Brunn

Name

Dr. Christian Kalscheuer

Oberingenieur und Gruppenleiter PVD-W

Telefon

work
+49 241 80 96512

E-Mail

E-Mail
 

Die F&E-Gruppe PVD-Technologie (Werkzeuge) beschäftigt sich mit der Erforschung und Applikation von PVD-Dünnschichten für vielfältige Anwendungen. Die Schwerpunkte sind:

  • Zerspanung
  • Ur- und Umformung

Derzeit werden verschiedenste Projekte in international und national geförderten Projekten mit der Zielsetzung Entwicklung von neuartigen PVD-Beschichtungen bearbeitet. Die Arbeitsgruppe verfügt über alle gängigen derzeit am Markt erhältlichen und industriell eingesetzten Verfahrensvarianten, wie Magnetron-Sputter-Ion-Plating (MSIP) mit unterschiedlichen Kammervolumina sowie über Arc-Ion-Plating (AIP) und auch die neueste Generation von High-Power-Pulse-Magnetron-Sputtering (HPPMS).

Verschleißschutz- und Trockenschmierstoffschichten für Hochleistungsprozesse

  • Hochtemperaturaktive Trockenschmierstoffe für Umformprozesse (Magnéli-Phasen Systeme)
  • Neuartige oxidische Verschleißschutzschichten für die Zerspanung von Nickel- und Titanbasislegierungen (Multilagen TiAlN/γ-Al2O3)

Hochpräzisions Werkzeugbeschichtung für die Abformung von hochgenauen Bauteilen

  • Entwicklung von Beschichtungsprozessen und Schichtsystemen für die Abformung von hochgenauen Glasoptiken Anlagen und Prozessentwicklung
  • Weiterentwicklung von hochionisierten Pulsprozessen für PVD Beschichtungen
  • Entwicklung von Duplex und Multiverdampferprozessen auf Basis von MSIP- und AIP-Technologie

Plasmadiagnostik

  • Prozessanalyse mittels modernster Plasmadiagnostik
  • Online Qualitätssicherung und Regelung von PVD Beschichtungsprozessen mittels Plasmadiagnostik

Verschleißschutz- und Trockenschmierstoffschichten

  • Schichtentwicklungen für trockenlaufende, tribologische Maschinenelemente und -komponenten
  • Innovative Werkstoffe für den Verschleißschutz
  • Implementierung von Eigenschaften der Schmierstoffadditive in den Schichtwerkstoff
  • Umweltverträgliche Schmierstoffsysteme durch geeignete Werkstoffverbunde und Zwischenstoffe am Beispiel der Werkzeugmaschine
  • Erforschung des Anwendunsgpotentials von PVD-Beschichtungen auf Pumpenbauteilen
  • Einsatz von PVD-Beschichtungen in Spritzgießmaschinen
  • Entwicklung von PVD-Verschleißschutzschichten auf Kunststoffen
  • Verschleißschutzschichten für Messsonden der Luftfahrtindustrie