h1

h2

h3

h4

h5
h6
Diese Webseite nutzt technisch notwendige Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Weitere Informationen

Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation Zum Footer Zur Suche

Logo des Lehrstuhls und Instituts für Oberflächentechnik im Maschinenbau
Suche

Lehrstuhl und Institut für Oberflächentechnik im Maschinenbau

  • English

Fakultäten und Einrichtungen

Sie sind hier: Prüfung/Analytik

RWTH

  • Hauptseite
  • Intranet

Fakultäten und Institute

  • Mathematik, Informatik, NaturwissenschaftenFakultät 1
  • ArchitekturFakultät 2
  • BauingenieurwesenFakultät 3
  • MaschinenwesenFakultät 4
  • Georessourcen und MaterialtechnikFakultät 5
  • Elektrotechnik und InformationstechnikFakultät 6
  • Philosophische FakultätFakultät 7
  • WirtschaftswissenschaftenFakultät 8
  • MedizinFakultät 10

Institut suchen:

Einrichtungen

  • Universitätsbibliothek
  • IT Center
  • Hochschulsport
  • Zentrale Hochschulverwaltung
  • Alle Einrichtungen

Navigation

  1. Studium
  2. Forschung
  3. Das Institut

Sie sind hier:

  1. Home
  2. Das Institut
  3. Apparative Ausstattung
  4. Prüfung/Analytik
Drucken
Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen

Sub-Navigation

  • Historie
  • Forschungsgruppen
  • Team
  • Apparative Ausstattung
    • Produktionsanlagen
    • Sie sind hier:Prüfung/Analytik
      • Metallographie
      • Chemisch
      • Korrosion
      • Mechanisch
      • Thermisch
      • Topographie/Struktur
      • Tribologie
      • Prozessanalytik
      • Plasmaanalytik
    • Modellierung und Simulation
  • QM-Zertifizierung
  • Förderverein IOT e.V.
  • Stellenangebote
  • Verbände und Institutionen
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Anfahrt
 

Prüfung/Analytik

 

Chemische Analyse

Konfokales MikroRaman-Spektroskop Renishaw inVia REFLEX

Glimmentladungsemissionsspektrometer JY 5000 RF

Energy Dispersive X-Ray Spectroscopy (EDX)

Korrosion

Korrosionsprüfgerät, Modell 606/400l

Elektrochemische Korrosionsprüfung

Mechanische Analyse

Inkrementelle Bohrlochmethode

ICP-8 Sensor

Fischerscope

Nanoindenter Hystitron TI 950

Scratch Tester

Rockwell tester

Thermische Analyse

Dilatometer System SETSYS Evolution

DSC-DTA/TG Thermoanalyse-System SETSYS Evolution

FlashlineTM 4010

Topographie/Struktur

Partikel-Bildanalysesystem Morphologie G2

Desktop-REM Phenom XL

Röntgendiffraktometer XRD 3000

Ultraschallanlage NDT - 300 CF

Kontaktwinkelmessgerät

Konfokales Lasermikroskop

Calo Test

Tribologische Analyse

WAZAU SVT 1.000

WAZAU TRM 5000

Nanoindenter Triboindenter TI950

Impact-Tester

Pin-on-Disk Tribometer

Taber Abraser

Prozessanalytik

Partikeldiagnostiksystem DPV-2000

Partikeldiagnostiksysteme SprayWatch und HiWatch

Plasmaanalytik

Langmuir-Sonde

Massenspektrometer Inficon Transpector 2

Massenspektrometer Hiden Analytik EQP 300

Optisches Emissionsspektrometer PLASUS EMICON SA

Gegenfeldanalysator Semion pDC

Optical Emission Spectrograph (OES) – TRIAX-180


    Letzte Aktualisierung: 10.10.2022

    nach oben

    Footer

    RWTH

    • RWTH Startseite
    • Fakultät für Maschinenwesen

    Service

    • Kontakt und Lagepläne
    • Impressum
    • Sitemap
    • Datenschutzerklärung
    • Feedback

    Weitere Angebote

    • RWTHmoodle
    • Universitätsbibliothek

    Einrichtungen

    • DGM e.V.
    • DVS e.V.
    • EFDS e.V.
    • GfKORR e.V.
    • GfT e.V.
    • GTS Europe e.V.