WAZAU TRM 5000
Das Ring-Scheibe-Tribometer TRM 5.000 von WAZAU (Berlin) dient der Untersuchung und Simulation von Reibungs- und Verschleißvorgängen bei Gleitbeanspruchungen zweier Reibpartner in rotierender, oszillierender oder vibrierender Relativbewegung. Bei dem verwendeten Prüfprinzip wird ein Probekörper, bestehend aus einem Stift, Ring oder einer Scheibe, mit einer definierten Normalkraft von bis zu FN,max = 5 kN, und Relativbewegung gegen eine Scheibe gepresst. Dabei können die Grund- und Gegenkörper jeweils flexibel getauscht und optional mit unterschiedlichen Beschichtungen versehen werden. Die Probenkörper befinden sich in einem beheizbaren Probentopf. Zusätzlich ist die Anwendung flüssiger Schmiermittel möglich. Die Reibung wird über zwei Drehmomentsensoren erfasst. Der Verschleiß kann zusätzlich über die Wegänderung zwischen unterer und oberer Probeneinspannung gemessen werden. Die Messung erfolgt berührungslos über einen laseroptischen Wegsensor.
Technische Daten
Parameter, [Einheit] | Wert |
---|---|
Normalkraft, FN [N] |
10 - 5.000 |
Bewegungsform, [-] | Rotierend, oszillierend oder vibrierend |
Drehzahl, n [min-1] | 0,1 - 3.000 |
Temperatur, T [°C] | max. 150 |