Dilatometer System SETSYS Evolution

  Frontansicht des DSC-DTA/TG Thermoanalyse-Systems SETSYS Evolution Urheberrecht: © Carl Brunn

Das Dilatometer System SETSYS Evolution dient der thermomechanischen Analyse. Mit der Anlage kann die Wärmdehnung bzw. der Wärmeausdehnungskoeffizient, Phasenumwandlungen wie auch Sinter- und Erweichungseffekte unterschiedlichster Werkstoffe bestimmt und analysiert werden. Die Untersuchungen können unter verschiedensten Atmosphären durchgeführt werden, wodurch auch die Messung von Oxidation ermöglicht wird. Im Vergleich zu konventionellen Dilatometern kann durch den senkrechten Aufbau eine deutlich höhere Auflösung erzielt werden.

Technische Daten:

Parameter, [Einheit] Wert

Temperatur, T [°C]

Max. 1.600
Genauigkeit, Δs [nm] 0,2
Probengröße, L x Ø [mm]

20 x 5

Atmosphäre

Vakuum (p ~ 10-3 mbar), syn. Luft, Ar, N2