Oerlikon Metco TriplexPro 210
Das TriplexPro 200 ist ein Drei-Kathodensystem mit drei Pulverinjektoren. Beim atmosphärischen Plasmaspritzprozess werden ein oder mehrere Lichtbögen zwischen einer oder mehreren Kathoden und einer Anode gezündet. Auf diese Weise wird ein kontinuierlich fließender Strom eines Gases oder Gasgemisches erhitzt und ionisiert. Als Prozessgase werden Argon, Wasserstoff, Stickstoff oder deren Gemische verwendet. In den heißen, mit hoher Geschwindigkeit fließenden Plasmastrom wird ein pulverförmiger Werkstoff injiziert, aufgeschmolzen und auf die Substratoberfläche beschleunigt. Beim Eintritt in die Düse wird das Plasmagas verdrallt. Nach dem Verlassen des Lichtbogens an der Düsenmündung erfolgt die Rekombination des Gases. Auf diese Weise werden hohe Energiemengen freigesetzt, die als Wärmeenergie auf den in den Plasmastrom injizierten pulverförmigen Werkstoff übertragen werden.
Technische Daten
Parameter | Wert |
---|---|
Kathoden |
3 |
Pulverinjektion |
3-fach |
Plasmagase | Argon, Stickstoff, Wasserstoff |
Partikelgeschwindigkeit | bis v = 550 m/s |
Partikeltemperatur | bis T = 3.500 °C |
Leistung | P = 65 kW |