Oerlikon Metco F4
Das Atmosphärische Plasmaspritzsystem Oerlikon Metco F4 basiert auf einem konventionellen Gleichspannungs-Einkathoden-Plasmagenerator. Der Lichtbogen wird dabei zwischen einer stiftförmigen Kathode und einer als Düse ausgelegten Anode gezündet. Das vorbeiströmende Plasmagas wird am Lichtbogen ionisiert und dissoziiert und somit in den Plasmazustand überführt. Unmittelbar hinter dem Düsenaustritt liegt die Kernzone der Rekombination, in welche der pulverförmige Spritzwerkstoff radial zur Plasmaströmung injiziert wird. Als Plasmagase werden in der Regel Mischungen aus Argon, Stickstoff und Wasserstoff eingesetzt. Der typische Leistungsbereich des F4-Brenners liegt bei P = 40 - 55 kW.
Technische Daten
Parameter | Wert |
---|---|
Kathoden |
1 |
Pulverinjektion |
1-fach |
Plasmagase | H2, Ar |
Partikelgeschwindigkeit | bis v = 450 m/s |
Partikeltemperatur | bis T = 3.000 °C |
Leistung | P = 40 - 55 kW |