Ansys CFX
Ansys CFX wird zur Lösung von numerischen Problemen der Strömungsmechanik mit Hilfe der Finiten Volumen Methode eingesetzt. Dabei können beliebig komplizierte CAD-Geometrien importiert werden. CFX ist modular aufgebaut mit einem Standardpräprozessor sowie speziellen Präprozessoren für Anwendungen mit besonderen Anforderungen. Des Weiteren bietet CFX robuste Löser für ein sehr großes Anwendungsspektrum fluiddynamischer Problemstellungen. Zusätzlich ist auch eine Schnittstelle zu anderen Postprozessoren integriert.
Beispiele für Analysemöglichkeiten mit CFX:
⦁ Laminare und turbulente Strömungen
⦁ Inkompressible und kompressible Fluide
⦁ Stationäre und instationäre Vorgänge
⦁ Sub-, trans- und supersonische Strömungen
⦁ Simultane Berechnung stehender und bewegter Bauteile (Rotor-Stator-Interaktion, Moving Mesh)
⦁ Mehrphasenströmungen, freie Oberflächen
⦁ Wärme- und Stofftransport, Wärmedurchgang
⦁ Strahlung
⦁ Verbrennung, chemische Reaktionen
⦁ Verdampfung, Kondensation
⦁ Fluid-Struktur-Interaktion