PVD-/CVD-Seminar
Ansprechpartnerin
Telefon
- work
- +49 241 80 93694
- E-Mail schreiben
21.06.2023-23.06.2023
Das Seminar bietet eine systematische Übersicht über das Potenzial der modernen PVD- und CVD-Dünnschichttechnologie. Hintergründe und Prinzipien verschiedener Verfahren sowie deren Einsatzgebiete, z.B. aus den Bereichen der Tribologie und des Korrosionsschutzes, werden beleuchtet. Ferner werden Werkstofflösungen und Schichtarchitekturen vorgestellt sowie die Potenziale und Trends der Technologien diskutiert.
Praxisnähe
Die Fachvorträge werden durch Beiträge aus der Industrie ergänzt, die Beispiele aus den
Bereichen der Werkzeugbeschichtung, Automobilindustrie sowie dekorativer Schichten vorstellen. Weiterhin lernen
Sie in anwendungsorientieren Laborführungen verschiedene Beschichtungstechnologien und
Prüfverfahren kennen. In Praktika erproben Sie dabei eigenhändig verschieden Prüfverfahren
und lernen, die Ergebnisse zu interpretieren und zu bewerten.
Zielgruppe
Ingenieure und technische Fachkräfte, die sich der modernen PVD- und CVD-Dünnschichttechnologie
sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus anwendungstechnischer Sicht nähern wollen.
Lernziele und Vorteile
- Kenntnis von Technologien, Voraussetzungen, Potenzialen und aktuellen Forschungsschwerpunkten
- Leistungssteigerung von Bauteilen infolge angepasster Werkstoffwahl und geeigneter Chargierung
- Ausreichend Raum für individuelle Fragen und Problemdiskussionen mit Experten aus Wissenschaft und Industrie
- Knüpfen langfristiger Kontakte bei entspanntem Rahmenprogramm
- Exkursion zur CemeCon AG, PVD- und CVD-Anlagenhersteller und Lohnbeschichter